Arbeitsrecht
Ich vertrete Ihre Interessen – egal ob Sie Arbeitnehmer*in oder Arbeitgeber*in sind. Dies hat den nicht unerheblichen Vorteil, dass ich mich in die Argumente, Positionen und Motivationen sowohl auf Arbeitgeberseite als auch auf Arbeitnehmerseite hineinversetzen kann und Sie dementsprechend im jeweiligen Einzelfall bestmöglich vertreten kann.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, rechtliche Hilfe bereits in Anspruch zu nehmen, bevor es zu einem Streitfall kommt. So stehe ich Ihnen gerne bei der Prüfung und Erstellung von Arbeitsverträgen zur Seite und begleite Sie in sämtlichen arbeitsrechtlichen Fragestellungen – von der Begründung des Arbeitsverhältnisses über dessen Durchführung bis zur Beendigung.
Warten Sie nicht, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen; kurze Fristen erfordern oftmals ein unverzügliches Handeln!
Relevante Themen zum Arbeitsrecht
- Arbeitsverträge
- Tarifverträge
- Kündigung
- Fristlose Kündigung
- Betriebsbedingte Kündigung
- Abfindung
- Aufhebungsvertrag
- Kündigungsschutzklage
- Mobbing
- Arbeitszeugnis
- Krankheit
- Arbeitsunfähigkeit
- Abmahnung
- Disziplinarverfahren
- Betriebsübergang
- Mindestlohn
- Gehaltsumwandlung
- Mutterschutz
- Elternzeit
- Homeoffice
- Telearbeit
- Kurzarbeit
- Arbeitsschutz
- Insolvenz
- Insolvenzausfallgeld
Zivilrecht
Ein weiterer Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit liegt in der Beratung und Gestaltung von Verträgen. Ob Kaufverträge, Immobilienverträge, Maklerverträge… das Vertragsrecht ist so vielschichtig wie Ihre individuelle Lebenssituation.
Grundsätzlich halte ich es für sinnvoll, Streitigkeiten außergerichtlich beizulegen. Sollte dies nicht möglich oder gewünscht sein, vertrete ich Sie gerne auch vor Gericht.
Ebenso können Sie sich in erbrechtlichen Angelegenheiten an mich wenden.